Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Donnerstag, 6.November.2025, 11:06
Northern Argentinia, Uruguay 1 : 2 500 0 ... >>>Northern Argentinia, Uruguay 1 : 2 500 0Zu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - "marea roja"
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Unterwegs in einem schmalen Land. Eine Frau bereist die extr ... >>>Unterwegs in einem schmalen Land. Eine Frau bereist die extr

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste

    Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 11.2.04, 22:37
    EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de

    Re: "marea roja"


      Hallo Jessica

      Ja, es sind sowas wie Bakterien und können in einigen Meeresfrüchten vorkommen, (zb. Muscheln) was aber nicht bedeutet das man diese nicht essen darf, hier in Chile wird dazu aufgerufen sämtliche Merresfrüchte vor dem Verzeher zu kochen (10-15 minuten bei 70°C) und nicht roh zu essen wie es in Chile gerne gemacht wird. Durch das Kochen sterben diese Bakterien ab, und es besteht keine Gefahr mehr.

      Gruß Rolf
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.53 s